SO BESTIMMEN SIE IHRE PASSENDE RINGGRÖSSE
Laden Sie das PDF ganz unten auf der Seite herunter und drucken Sie es auf DIN A4 Papier (Querformat) aus. Wählen Sie unter den Seiteneinstellungen „keine Seitenanpassung“, sodass die Seite in der Originalgröße gedruckt wird.
Variante 1: Innendurchmesser Ring
Legen Sie einen vorhandenen Ring auf eine Linie oder ein Lineal und messen Sie den Innendurchmesser. Vergleichen Sie das Ergebnis mit den angegebenen Maßen in der Tabelle unten.

Variante 2: Fingerumfang
Messen Sie den Umfang Ihres Fingers mit einem Faden oder Maßband. Der Fingerumfang in mm entspricht der Ringgröße (z.B. Fingerumfang 50mm = Ringgröße 50).

Variante 3: Finger-Schablone
Falten Sie das Blatt an der gepunkteten Linie. Schneiden Sie die Kreise an der gestrichelten Linie aus. Prüfen Sie nun, welche Größe an Ihren Finger passt.

SO BESTIMMEN SIE IHRE PASSENDE ARMBANDGRÖSSE
- Ausdrucken: DIN A4 Papier (Hochformat), keine Seitenanpassung.
- Ausschneiden: Maßband und Schlitz ausschneiden.
- Maß nehmen: Maßband um das Handgelenk legen und durch den Schlitz stecken.
- Wert ablesen: Wert neben der Öffnung ablesen und online passende Größe finden.

HIER FINDEN SIE IHRE GEWÜNSCHTE KETTENLÄNGE
Diese Abbildung dient zur Veranschaulichung unserer Kettenlängen:
- 42 cm
- 45 cm
- 50 cm
- 60 cm
- 100 cm
