Schmuck richtig pflegen – Tipps für Glanz, der bleibt
Hochwertiger Schmuck begleitet uns oft ein Leben lang – vorausgesetzt, er wird richtig gepflegt. Ob Silber, Gold oder Edelsteine: Jedes Material hat seine Eigenheiten und braucht eine passende Reinigung und Aufbewahrung.
Sanfte Reinigung für empfindliche Stücke
Oft genügt lauwarmes Wasser, ein Tropfen mildes Spülmittel und ein weiches Tuch. Auf aggressive Reinigungsmittel oder harte Bürsten sollte man verzichten – sie können Oberflächen beschädigen oder Steine lockern. Besonders empfindlich sind Perlen oder Schmuck mit matten Finishs.
Silber vor dem Anlaufen schützen
Silberschmuck reagiert auf Luft und kann mit der Zeit nachdunkeln. Wer ihn in luftdichten Beuteln oder mit Anti-Tarnstreifen aufbewahrt, beugt dem vor. Eine gelegentliche Politur mit einem speziellen Silberpflegetuch bringt den Glanz zurück.
Richtig aufbewahren – getrennt & geschützt
Kratzer entstehen oft durch Reibung – etwa, wenn mehrere Schmuckstücke zusammen in einer Schatulle liegen. Besser: Einzelne Fächer oder kleine Beutel, in denen jedes Stück seinen Platz hat. So bleibt alles schön und in Form.
Pflege ist Werterhalt
Ob Lieblingskette oder Verlobungsring – wer seinen Schmuck regelmäßig pflegt, verlängert nicht nur die Lebensdauer, sondern bewahrt auch die Schönheit und den emotionalen Wert über viele Jahre.